Jungpfadfinder
Die verschiedenen Gruppen in unserem Stamm in Rodenbach bestehen aus gleichaltrigen Kindern und Jugendlichen und treffen sich wöchentlich zu ihren Gruppenstunden. Diese finden im Jugendheim des Pfarrheims St. Michael in Niederrodenbach statt. Im Sommer treffen sich die meisten Gruppen aber auf unserem Pfadfindergrundstück in Oberrodenbach. Dieses befindet sich hinter dem Naturfreundehaus. Neben den Gruppenstunden finden über das Jahr verteilt sowohl Gruppen- als auch Stammeslager und -fahrten statt. Der Stamm Barbarossa Rodenbach wurde 1980 gegründet und hat zur Zeit etwa 80 Mitglieder im Alter zwischen 9 und 70 Jahren.
Die Gruppenstunden der Jungpfadfinder werden von Erwachsenen Leiterinnen und Leitern betreut und finden zu folgenden Zeiten statt:
Die wilden Bulldogs
Gruppenstunden
finden jeden Mittwoch von 17:00 - 18:30 Uhr statt.
Gruppenkinder
der Jupfis sind bei uns 13-15 Jahre alt.
Leiter*innen
unserer Gruppe sind Arthur.
Das macht die Jupfistufe aus:

Abenteuer Gesellschaft
Wir gehen mit offenen Augen durch die Welt. Wir übernehmen Verantwortung für uns und für andere. Wir machen uns stark gegen Ungerechtigkeit. Wir hinterlassen die Welt besser als wir sie vorgefunden haben.

Abenteuer Leben
Wir sind allzeit bereit für jedes Abenteuer. Wir sind mutig, das Unmögliche auszuprobieren. Wir wachsen über uns hinaus. Wir haben Spaß und feiern unsere Freiheit.

Abenteuer Ich
Ich probiere mich aus und finde meinen Platz im Trupp. Ich lerne durch jede Erfahrung hinzu. Ich weiß, was ich kann und was nicht. Ich mag mich so wie ich bin. Ich gehe meinen eigenen Weg.

Abenteuer Trupp
Wir sind alle wichtig. Wir akzeptieren andere wie sie sind und hören aufeinander. Wir unterstützen uns gegenseitig und achten aufeinander. Wir machen uns gemeinsam auf den Weg.

Abenteuer Glaube
Wir erleben, dass der Glaube an Gott uns gut tut. Wir finden unseren eigenen Glauben. Wir hinterfragen den uns vorgelebten Glauben. Wir gestalten und feiern den Glauben in unserer Gemeinschaft.

Abenteuer Vielfalt
Wir sind neugierig und blicken über den Tellerrand. Wir sind offen für Andere und Anderes. Wir begegnen Menschen anderer Länder und Kulturen. Wir sind bunt und viele.
Illustration: Teresa Diehm