Wölflinge

Die verschiedenen Gruppen in unserem Stamm in Rodenbach bestehen aus gleichaltrigen Kindern und Jugendlichen und treffen sich wöchentlich zu ihren Gruppenstunden. Diese finden im Jugendheim des Pfarrheims St. Michael in Niederrodenbach statt. Im Sommer treffen sich die meisten Gruppen aber auf unserem Pfadfindergrundstück in Oberrodenbach. Dieses befindet sich hinter dem Naturfreundehaus. Neben den Gruppenstunden finden über das Jahr verteilt sowohl Gruppen- als auch Stammeslager und -fahrten statt. Der Stamm Barbarossa Rodenbach wurde 1980 gegründet und hat zur Zeit etwa 80 Mitglieder im Alter zwischen 9 und 70 Jahren.

Die Gruppenstunden der beiden Wölflingsgruppen werden von Erwachsenen Leiterinnen und Leitern betreut und finden zu folgenden Zeiten statt:

 

 

Die Eisvögel

Gruppenstunden

finden immer Dienstags von 16:30 - 18:00 statt.

Gruppenkinder

der jüngeren Wö Gruppe sind 8 - 10 Jahre alt.

Leiter*innen

der wilden Bulldogs sind Erik, Lea, Franzi & Celina.

Wö 's mischen mit!

Wölflinge übernehmen Verantwortung für sich selbst, ihr Rudel, ihre Meute, ihren Stamm und ihre Umwelt. Sie stehen für sich und andere ein und helfen, wo sie können. Sie bestimmen mit – im alltäglichen Miteinander in der Gruppenstunde genauso wie im Meutenrat, in der Wölflingsvollversammlung und der Stammesversammlung.

Wö 's halten zusammen!

Wölflinge fühlen sich in ihrem Rudel und ihrer Meute wohl und geborgen. Hier fin-den sie Freundinnen und Freunde. Gemeinsam unternehmen sie Dinge, die nur in der Gruppe möglich sind. Sie verstehen sich als Teil ihres Rudels, ihrer Meute, ihres Stammes, der DPSG und der weltweiten Pfadfinderbewegung.

Wö 's sind selbstbewusst!

Wölflinge kennen ihre Stärken und Schwächen. Sie haben ein positives Selbstbild. Sie nehmen Herausforderungen an und lernen gerne Neues. Sie wissen, was sie wollen. Sie haben eine eigene Meinung und trauen sich, diese laut und deutlich zu sagen. Sie sind mutig und selbstbewusst.

Wö 's entdecken die Welt!

Wölflinge sind neugierig, mutig und probieren aus. Sie lernen verschiedene Menschen und Orte kennen. Sie schauen hinter die Dinge und hinterfragen sie. Sie erleben sich als Teil der Welt und entdecken sie immer weiter.

Wö 's begegnen Gott!

Wölflinge entdecken viele kleine und große Wunder in der Welt. Sie verstehen die Welt als Gottes Schöpfung und als schützenswert. Sie treffen Menschen, denen Gott wichtig ist und sehen, wie bunt und vielfältig Glaube sein kann. Sie erleben Gott und Glaube, im pfadfinderischen Alltag und bewusst bei Gottesdiensten.

Entdeckungsfelder: https://dpsg.de/entdeckungsfelder.html